fbpx
CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

In unserer CMD Praxis in unserem Therapiezentrum in Dresden lösen wir dank spezialisierter Therapeuten Ihre Kiefer- Kopf- oder Rückenschmerzen mithilfe einer CMD-Behandlung. Unsere hochqualifizierten Therapeuten verfügen über fundierte Ausbildung und Expertise, während unser Ambiente eine angenehme und entspannende Atmosphäre für die Therapiesitzungen schafft.

Doch was ist eigentlich CMD?

CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion, auch bekannt als temporomandibuläre Störung (TMD) oder Kiefergelenksstörung. Es handelt sich um eine Störung im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur, die zu Symptomen wie Kieferschmerzen, eingeschränkter Mundöffnung, Knacken oder Reiben im Kiefergelenk, sowie Kopf- und Nackenschmerzen führen kann.

Wer verordnet diese Behandlung?

Am Häufigsten stellt der Zahnarzt oder Ihr Kieferorthopäde eine Notwendigkeit der Behandlung fest und kann eine Verordnung ausstellen (bspw. wenn der Biss nicht stimmt oder Knackgeräusche und Kiefergelenksblockaden auftreten).

Nicht nur bei Kiefer-, Rücken- oder Kopfschmerzen. Bei diesen Beschwerden sollten Sie auch eine CMD Praxis aufsuchen.

In unserer CMD Praxis in Dresden behandeln wir eine Vielzahl von Beschwerden. Unsere Therapie zielt darauf ab, die Ursachen dieser Beschwerden zu identifizieren und zu behandeln, um die Funktion des Kiefergelenks zu verbessern und die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern.

Diese Symptome können durch CMD hervorgerufen werden:

  • Zahn-, Gesichts- und Kieferschmerzen
  • Fehlbiss
  • Zähneknirschen (Bruxismus)/ Aufeinanderpressen der Zähne bei Tag oder in der Nacht
  • Knack- und Reibegeräusche im Kiefergelenk bzw. gefühlt vor dem Ohr
  • Abweichungen bei der Mundöffnung zu einer Seite
  • Kiefersperre
  • Schluckbeschwerden
  • Kopfschmerzen/ Migräne
  • Morgentliche Verspannungen im Gesichtsbereich
  • Gesichtsschmerzen
  • Nackenverspannungen und Muskelschmerzen
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Ohrenschmerzen, meist beginnend vor dem Ohr und durch Mundbewegung stärker werdend
  • Schwindel
  • Augenflimmern
  • Schlaflosigkeit

Empfehlenswert ist die Therapie in Kombination mit einer Wärmetherapie in Form von Fango oder einer Wärmepackung.

Was ist eine Wärmetherapie?

Die Wärmetherapie, eine physikalische Therapiemethode, verwendet Wärme zur Behandlung von Schmerzen, Muskelverspannungen, Entzündungen und anderen Beschwerden. Diese Therapie kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter die Anwendung von heißen Kompressen, Wärmepackungen, Infrarotlampen, Heizkissen oder warmen Bädern. Durch die Steigerung der Durchblutung im behandelten Bereich, die Muskelentspannung und die Schmerzlinderung fördert die Wärme die Heilung von verletztem oder entzündetem Gewebe. Die Wärmetherapie wird häufig in der Physiotherapie und Rehabilitation angewendet, um die Genesung zu unterstützen und die Mobilität zu verbessern.

Was ist Fango?

Fango ist ein Naturmoor, das häufig für therapeutische Anwendungen verwendet wird. Es handelt sich um eine Mischung aus mineralischem Schlamm und natürlichem Thermalwasser, die eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften aufweist. Fango wird oft in der Physiotherapie eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und die Muskelentspannung zu verbessern. Die Anwendung von Fango erfolgt in Form von Packungen oder Auflagen, die auf die betroffenen Körperbereiche aufgetragen werden.

Was ist eine Wärmepackung?

Eine Wärmepackung überträgt Wärme auf einen bestimmten Körperbereich, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Muskelentspannung zu fördern. Sie besteht typischerweise aus wärmespeicherndem Material wie Gel, Leinsamen oder Ton, verpackt in einem Beutel oder einer Hülle. Diese Packungen können durch Eintauchen in warmes Wasser oder mit speziellen Wärmegeräten erwärmt werden. Anschließend wird die Wärmepackung für eine bestimmte Zeit auf den betroffenen Bereich aufgelegt, um ihre therapeutische Wirkung zu entfalten. Wärmepackungen sind ein häufig angewendetes Mittel in der Physiotherapie und Rehabilitation.

Osteopatische Behandlung Kiefer- Kopf- oder Rückenschmerzen CMD Praxis Dresden
HINWEIS: Wir haben für Sie geöffnet
X